Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH CRISPR Screening Hub

CRISPR Bibliotheken

Die Bibliotheken "T. gonfio" und "T. spiezzo" wurden von der Forschungsgruppe von Prof. Aguzzi  Yin, Frick et al., Nat Biomed Eng 2024 und CRISPR4ALL) entwickelt. Sie ermöglichen die präzise Manipulation jedes einzelnen menschlichen Gens und erlauben damit die Erforschung von Genfunktionen im gesamten menschlichen Genom, in spezifischen Genfamilien oder spezifischen Signalwegen. Die Bibliotheken können sowohl für gepoolte als auch für "arrayed" Screens eingesetzt werden. Aufgrund der Möglichkeit die Plasmide in lentivirale Vektoren zu verpacken, können die Bibliotheken für ein weites Spektrum von verschiedene Zelltypen, einschliesslich immortalisierter transfizierbarer Zelllinien, primärer menschlicher Zellen und induzierter pluripotenter Stammzellen (iPSCs), angewendet werden.

Der UZH CRISPR Screening Hub ermöglicht den Zugang zu den gesamten genomweiten Bibliotheken, thematisch angeordneten Subbibliotheken (siehe Tabelle) sowie zu einzelnen Plasmiden und lentiviralen Vektoren aus diesen Bibliotheken.

Nähere Informationen zu den Bibliotheken und verwendeten Protokolle befinden sich in:

Yin, Frick et al., 2024. Arrayed CRISPR libraries for the genome-wide activation, deletion and silencing of human protein-coding genes. Nat Biomed Eng 9(1):127-148. doi: 10.1038/s41551-024-01278-4.